Es gibt 3 wichtige Faktoren, die bei der nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung in den Vordergrund treten. Erstens eine suchmaschinenoptimierte Website, zweitens, um die Seite mit kontinuierlichem Content-Input aktiv zu halten, und als dritter und effektivster Faktor, die Website mit Backlinks zu unterstützen.
Die technischen Algorithmen von Suchmaschinen sollten bei der Programmierung der Website oder der Bereitstellung der programmierten fertigen Websites für die Nutzung durch die Website-Inhaber berücksichtigt werden. Eigentlich sollte diese Aufgabe erfahrenen Programmierern überlassen werden.
Eine Live-Website wird regelmäßig von Bots von Suchmaschinen besucht. Wenn bei diesen Besuchen Neuerungen auf der Website erkannt werden, besuchen Suchmaschinen-Bots die Website weiterhin häufiger. Dies bedeutet, dass Websites, die durch das Hinzufügen von Inhalten aktiv gehalten werden, von Suchmaschinen mehr geschätzt und besucht werden.
Der wichtigste Faktor für die Dauerhaftigkeit der Website-Inhalte ist, dass sie durch Backlinks unterstützt werden. Hochwertige Backlinks von sicheren Websites sind eine Garantie dafür, dass der relevante Inhalt oder die gesamte Website ihre Position definitiv schützt. Außerdem steigt mit steigendem Wert der Websites, von denen Backlinks stammen, auch der Wert des Backlinks und sein Ranking im Google-Index.
Suchfragen werden analysiert. Suchanfragen von Webbesuchern werden von Suchmaschinen ausgewertet und die häufigsten Suchanfragen den Webbesuchern präsentiert. Diese Suchanfragen, die in vorgefertigten Mustern präsentiert werden, werden von Suchmaschinen bewertet und der Wert der Anzeigenveröffentlichung steigt. Um auf der Website Geld zu verdienen, muss daher analysiert werden, ob die hinzugefügten Inhalte zu den wertvollen Suchanfragen gehören.
Suchmaschinen-Bots sehen Websites nur als Codes. In diesem Fall reicht es nicht aus, den Besuchern nur eine schöne Präsentation zu machen. Damit Suchmaschinen-Bots besser auf der Website navigieren können, ist es notwendig, sich von Code-Massen fernzuhalten. Unnötige Codes sind zu streichen, bestehende Codes zu kürzen. Die Javascript-Dateien und CSS-Dateien, die Bewegung auf die Website bringen, sollten entsprechend der minimalen Dateigröße angepasst werden. Außerdem sollten Bilder so optimiert werden, dass sie von Suchmaschinen-Bots erkannt werden können.
Das wichtigste Kriterium, das jetzt in einem Inhalt für die Google-Suchmaschine berücksichtigt wird, ist das Besuchererlebnis. Es gibt bestimmte Verhaltensweisen von Webbesuchern, die von den Inhalten angezogen werden, auf die sie stoßen. Z.B. auf der Seite bleiben, auf der Seite scrollen, von der aktuellen Seite zu anderen Seiten wechseln, ggf. Interaktionsformulare verwenden. Um dieses Kriterium zu erfüllen, sollte den Besuchern zunächst ein qualitativ hochwertiger Inhalt präsentiert werden, dann sollten einige Alternativen angeboten werden, damit sie Zeit verbringen und sogar auf der Website surfen können.
Damit die Webinhalte von den Besuchern gefunden werden, muss natürlich zunächst das Suchmaschinenranking gesteigert werden. Damit die angezeigten Inhalte überhaupt erst in Suchmaschinen Klicks bekommen, sollten interessante Titel und Inhaltsbeschreibungen präsentiert werden. Dafür können Powerwords verwendet und Call-to-Action-Slogans angepasst werden.
Wir haben Beobachtungen darüber gemacht, wie wichtig es ist, die den Websites hinzugefügten Inhalte gleichzeitig in den sozialen Medien zu teilen. In den Experimenten, die wir mit Inhalten durchgeführt haben, die ein ähnliches Maß an Interesse haben, haben wir festgestellt, dass es einen signifikanten Rangunterschied zwischen den Inhalten gab, die innerhalb derselben Minuten in sozialen Medien geteilt wurden, und den Inhalten, die 2 Stunden später geteilt wurden. Wir können sagen, dass zwischen den beiden Ergebnissen ein Unterschied von bis zu 10 Zeilen besteht.
Copyright © 2022 - 2024 OZUR SEO & Website-Dienste
Kommentare 0